Ausflüge

  • Unabhängige Spaziergänge durch Svetlogorsk. Wasserturm

    Der Wasserturm, der in den Jahren 1907-1908 von dem Architekten Otto Walter Kuckuck erbaut wurde, ist ein Symbol für Svetlogorsk. Der Turm diente der Wasserversorgung Rauschens. Im angrenzenden Gebäude nahmen die Wasserheilstätten Meer- und Kohlensäurebäder ein, führten verschiedene Schlammpackungen und Behandlungen durch. Im oberen Teil des Wasserturms befand sich unter dem Helmdach mit dem Turm eine Aussichtsplattform, die heute für Touristen geschlossen ist


    Im Jahr 1978 wurde auf dem Wasserturm eine Sonnenuhr installiert, die von dem Svetlogorsker Künstler und Bildhauer Nikolai Frolov entworfen wurde.


    Hat Status das Objekt des kulturellen Erbes von regionaler Bedeutung.


    Adresse: Svetlogorsk, Oktyabrskaya Str., 11

  • Unabhängige Spaziergänge durch Svetlogorsk. Die Schnecke ist ein Symbol der Cittaslow-Bewegung

    Svetlogorsk ist die einzige langsame Stadt in Russland. Cittaslow (ital. Die "langsame Stadt" ist eine internationale Bewegung, die 1999 in Italien gegründet wurde. 


    Die Grundsätze der Gemeinschaft sind Lebensqualität durch Verlangsamung der Rhythmen, Genuss der Einzigartigkeit jeder Stadt, Konfrontation mit Monotonie und Mittelwertbildung. Die Städte des Vereins unterstützen die lokale Küche, die Schaffung neuer Grün- und Fußgängerzonen, «saubere» Technologien, die Herstellung von handgefertigten Waren und schaffen eine Atmosphäre der guten Nachbarschaft und Gastfreundschaft.


    Das Symbol der Cittaslow-Bewegung ist ein Schneckenmonument auf einem großen Felsbrocken, das am Haus in der Oktyabrskaya-Straße 10 angebracht ist.


    Die Arbeit des Bildhauers Andrey Shevtsov nach dem Projekt von Olga Averina


    Das Wahrzeichen ist der Eingang zum Lärchenpark.

  • Unabhängige Spaziergänge durch Svetlogorsk. Die Froschkönigin-Skulptur

    Die Skulptur der Froschprinzessin wurde vom Künstler Oleg Melekhov geschaffen. Die Prinzessin mit der kleinen Krone auf dem Kopf ist zum Zeitpunkt ihrer Verklärung eingeprägt: Sie hat die Froschgestalt noch nicht ganz fallen gelassen und streckt ihre Lippen aus, während sie auf einen Kuss wartet. Für Svetlogorsk wurde die Skulptur zu einem Bild der Wiedergeburt, einer neuen Etappe im Leben der Stadt.


    Es besteht der Glaube, dass, wenn man mit der Prinzessin einen Kuss tauscht, zuerst einen Finger auf ihre Lippen und dann auf ihre Lippen legt, der am meisten geschätzte Wunsch in Erfüllung gehen wird.


    Adresse: Svetlogorsk, Leninstraße 32. Die Skulptur befindet sich auf dem Platz gegenüber dem Bahnhof Svetlogorsk-2»

  • Unabhängige Spaziergänge durch Svetlogorsk. Sonnenuhr "Zodiac"

    Die Sonnenuhr "Zodiac" mit einem Durchmesser von 10,1 Metern wurde 1974 in Svetlogorsk an der Promenade installiert und ist für die Originalität der Komposition und die Genauigkeit der Zeitanzeige im Guinnessbuch der Rekorde aufgeführt.


     In der Mitte des Kreises mit den abgebildeten Tierkreiszeichen befindet sich ein Pfeil (Zwerg), der in einem Winkel von 55 Grad positioniert ist und auf den Polarstern ausgerichtet ist. Der Zwerg wurde im Schiffsbauwerk «Amber» hergestellt. Es dauerte neun Tonnen Schmalz, um eine Sonnenuhr in der Mosaiktechnik zu bauen. Eine Anleitung zur Verwendung einer Sonnenuhr ist eine mit Mosaiken bedeckte Steinkugel. Es ist mit einer Korrekturwerttabelle versehen, die Ihnen hilft, die Zeit mit der lokalen Zeit zu vergleichen und sicherzustellen, dass die Uhr genau funktioniert


    Das Wahrzeichen ist der zentrale Abstieg zum Meer. Sie sind ein Objekt des kulturellen Erbes.

  • Unabhängige Spaziergänge durch Svetlogorsk. Skulptur Undine

    Auf der Promenade, als ob sie aus dem Meeresabgrund hervorging, ist eine Statue von Undina installiert – ein baltisches Pendant zur Meerjungfrau.


    Die Skulptur von Undina auf der Alten Promenade von Svetlogorsk ist eine der beliebtesten Touristenattraktionen. Es ist auf den Einrichtungen des Grand Palace installiert


    Wahrzeichen - Eingang Grand Palace Hotel, Promenade.

  • Unabhängige Spaziergänge durch Svetlogorsk. Orgelsaal von Makarov

    Der einzigartige Orgelsaal der Firma "Makarov", der in seiner relativ kleinen Existenzgeschichte zur Visitenkarte der Stadt wurde und heute als einer der besten in Russland gilt. Es befindet sich in einem kleinen, gemütlichen Park in der Nähe des zentralen Strandes und Promenade. In dem Gebäude, in dem sich der Orgelsaal befindet, befand sich früher die deutsche Kapelle der Jungfrau Maria. Interessant ist seine Architektur, die in einem bunten Fachwerkstil ausgeführt wird, der sich durch schräge Balken auszeichnet, die an das Mittelalter erinnern.


    Adresse: Svetlogorsk, Kurort-Straße 3


    Offizielle Website https://www.organhall.ru/

  • Unabhängige Spaziergänge durch Svetlogorsk. Der Tempel von Seraphim von Sorow.

    Das Gebäude wurde im neugotischen Stil mit Elementen des Jugendstils gebaut. Das Innere der Kirche wurde unter der Leitung des in Rauschen lebenden Architekten Hugo Göring gestaltet. Ihnen wurde auch ein berühmter geschnitzter Altar geschaffen und der Gemeinde geschenkt.


    Die kleine, feine Orgel wurde der Kirche vom Inhaber der Brandstedter Glas- und Porzellanmanufaktur geschenkt.


    Die Beleuchtung der Kirche fand am 7. Juli 1907 statt.


    Während des Zweiten Weltkriegs wurde das Kirchgebäude fast nicht beschädigt. In den Nachkriegsjahren, als Rauschen zum Svetlogorsk wurde, wurde das Kirchengebäude als Sporthalle der Gesamtschule genutzt.


    Seit 1991 ist die ehemalige Rauschen-Kirche bereits die orthodoxe Kirche des Heiligen Heiligen Seraphim von Sarow. Die offizielle Übergabe der Kirche an die Einführung der russisch-orthodoxen Kirche endete 1992. Die Weihe des Tempels im Namen des heiligen Seraphim von Sarow wurde von Metropolit Kirill von Smolensk und Kaliningrad geleitet.


    Es ist ein Kulturerbe von regionaler Bedeutung.


    Adresse: Svetlogorsk, Mayakovsky-Straße 14


    Offizielle Website http://hram-serafim.ru/